Lauf geht’s 2019 – In 6 Monaten zum Halbmarathon
NEU 2019:
Power-Walking für Einsteiger
Ab diesem Jahr bieten wir auch eine Walking-Gruppe an. Das Ziel bleibt der Halbmarathon. Auch hier wird ganzheitlich trainiert
und alle Teilnehmer steigern ihre Ausdauer und werden fitter. Der Vorteil beim Walken: Die Belastungen, die auf unseren
Bewegungsapparat, auf Gelenke, Bänder und Sehnen wirken, sind deutlich reduziert. Es ist somit ein schonenderes Training.
Hintergrund ist, dass es beim Walken – anders als beim Laufen bzw. Joggen – keine Flugphase gibt. Ein Bein ist also immer auf dem Boden. So müssen unsere Gelenke, unsere Bänder und Sehnen bei der Landung nicht das Vierfache unseres Körpergewichtes abfedern.
Walken ist damit eine hervorragende Möglichkeit, gerade für Einsteiger, die mit einem hohen Ausgangsgewicht starten, den Halbmarathon zu schaffen. Die Gefahr, sich beim Training unwissentlich zu überlasten, ist viel geringer. Und so viel langsamer ist man gar nicht. Sie werden überrascht sein!
Ohne Stöcke – aber trotzdem für den ganzen Körper
Beim Walken unterscheidet man zwei Varianten, Nordic Walking und Power Walking. Beim Nordic Walking kommen auch Stöcke zum Einsatz – darauf verzichten wir bei Lauf geht‘s, um es von Anfang an einfach zu halten. Aber keine Angst: Sie trainieren dennoch Ihren gesamten Körper und nicht nur die Beine, denn der kraftsparende Einsatz des Armschwungs, den wir Ihnen beibringen, erhöht Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Tempo. Orthopädische Beschwerden werden so weitestgehend vermieden. Sie schützen sich selbst vor Überlastung.
Neues Jahr – neue Gruppen
Latte Macchiato, Cappuccino, Espresso – Adieu
Aufgrund der neuen Walking-Gruppe verabschieden wir uns von den alten Bezeichnungen der Trainingsgruppen:
Hallo Power-Walker, Lauf-Einsteiger, Lauf-Fortgeschrittene
2019 werden die Einsteiger noch mehr in den Vordergrund gerückt. Das Trainingstagebuch beginnt mit einem Plan für Power-Walker. Diese werden über den Zeitraum von 6 Monaten fit gemacht, um den Halbmarathon zu walken. An zweiter Stelle stehen die Lauf-Einsteiger, ehemals unsere “Latte Macchiatos”. Die Teilnehmer werden hier ebenfalls über Walking an die neue Belastung herangeführt. Im Unterschied zu den Power-Walkern gehen die Einsteiger jedoch nach einigen Wochen, wenn das Bindegewebe gefestigt ist, ins Laufen über. Die Speerspitze unserer Gruppeneinteilung in 2019 bilden die Lauf-Fortgeschrittenen. Hier werden die ehemaligen “Cappuccinos” und “Espressos” zusammengefasst. Diese Gruppe richtet sich daher an Wiederholer von Lauf geht’s.
Vorteile für Abonnenten der SchwäPo und Gmünder Tagespost
Lauf Geht’s 2019 – Was ist „Lauf Geht’s“?
Laufen Sie sich gesund! Wir machen Sie fit für den Einstein-Halbmarathon am 29. September 2019 in Ulm. „Lauf geht’s“ bringt Walker, Lauf-Einsteiger und Lauf-Fortgeschrittene in sechs Monaten zum Halbmarathon. Langsam, ohne Überforderung und ohne Leistungsdruck.
Ganzheitliches Programm
Das ganzheitliche Programm kombiniert modernste Trainingsmethodik mit neuester Ernährungslehre. Es geht nicht allein ums Laufen. Begleitende Mobilisierungs- und Stabilisierungsübungen stärken Bänder und Sehnen. Ein hochintensives Intervalltraining ermöglicht ein effizientes Training in kurzer Zeit – ein Plus für Berufstätige! Und das spezielle Faszienprogramm verkürzt die Regenerationszeit Ihrer Muskeln. Das Programm aktiviert die kompletten Muskelketten.
Entzündungssenkende Ernährung
Begleitende entzündungssenkende Ernährungstipps stärken Ihr Immunsystem und kräftigen Ihr Bindegewebe. Sie werden auf natürliche Weise abnehmen, ohne zu fasten!
Umfassende Betreuung
Während des Programms können sich die Teilnehmer jederzeit mit Fragen an ihre Trainer im Lauftreff und an die Forschungsgruppe Dr. Feil wenden.
Gemeinsam zum Ziel
Während des Programms können die Teilnehmer an zwei Meilensteinkontrollen teilnehmen, um den persönlichen Leistungsstand zu prüfen. Ziel und Abschluss des Programms ist die erfolgreiche Teilnahme am Einstein-Halbmarathon am 29. September 2019 in Ulm. Die Gebühren für alle Veranstaltungen sind in der Teilnehmergebühr bereits enthalten.
Expertenvorträge
Abgerundet wird das Programm mit Expertenvorträgen zu den Themen Training, Ausrüstung, Ernährung und Motivation, u.a. mit Dr. Wolfgang Feil.
Kosten
Das Programm ist auf sechs Monate ausgelegt und kostet 35,00 Euro pro Monat.
Wiederholer aus den Vorjahren zahlen keine Anmeldegebühr (einmalig 30,00 Euro).
AOK-Mitglieder zahlen lediglich 24,95 Euro – sowohl für das Starterpaket als auch die monatliche Teilnehmergebühr.
Alle wichtigen Information zu Lauf Geht’s finden Sie hier:
Das Programm
Die Reise
Thema der Reise: Stärkung des Immunsystems für den Winter
Ihr Leistungspaket
Zeiss Lauftreff
Oberkochen
Power-Walker
jeden Donnerstag
um 17.00 Uhr
Treffpunkt: ab Oberkochen Stammwerk, Werkstor 2
ab 11.04.2019
Zeiss Sports Team
Oberkochen
Lauf-Einsteiger
jeden Montag
um 17.00 Uhr
Treffpunkt: ab Oberkochen Stammwerk, Werkstor 2
ab 08.04.2019
Zeiss Sports Team
Oberkochen
Lauf-Fortgeschrittene
jeden Montag
um 17.00 Uhr
Treffpunkt: ab Oberkochen Stammwerk, Werkstor 2
ab 08.04.2019
Zeiss Sports Team
Weitere Lauftreffs
Dieses Jahr haben Sie die Möglichkeit an den Partner-Lauftreffs der Schwäbischen Post und der Gmünder Tagespost teilzunehmen:
Schwäbisch Gmünd
Power-Walker
jeden Donnerstag
um 18.30 Uhr
Lauf-Einsteiger
jeden Donnerstag
um 18.30 Uhr
Lauf-Fortgeschrittene
jeden Donnerstag
um 18.30 Uhr
ab 11.04.2019
DJK Schwäbisch Gmünd
Essingen
Power-Walker
jeden Donnerstag
um 18.30 Uhr
ab 11.04.2019
Lauf-Einsteiger
jeden Freitag
um 18.30 Uhr
ab 12.04.2019
Lauf-Fortgeschrittene
jeden Freitag
um 18.30 Uhr
ab 12.04.2019
LAC Essingen
Aalen
Power-Walker
jeden Montag
um 18.30 Uhr
Lauf-Einsteiger
jeden Montag
um 18.30 Uhr
Lauf-Fortgeschrittene
jeden Montag
um 18.30 Uhr
ab 08.04.2019
Aalener Sportallianz
Hüttlingen
Power-Walker
jeden Donnerstag
um 19.00 Uhr
Lauf-Einsteiger
jeden Donnerstag
um 19.00 Uhr
Lauf-Fortgeschrittene
jeden Donnerstag
um 19.00 Uhr
an Feiertagen: Sonntag
um 9.00 Uhr
ab 11.04.2019
TSV Hüttlingen
Westhausen
Power-Walker
jeden Sonntag
um 09.30 Uhr
Lauf-Einsteiger
jeden Sonntag
um 09.30 Uhr
Lauf-Fortgeschrittene
jeden Sonntag
um 09.30 Uhr
ab 07.04.2019
Die Treffpunkte zu den jeweiligen Lauftreffs werden per E-Mail bekannt gegeben.